Der Umbau der Mobilität von Verbrennungstechnologie zu batterieelektrischen Antrieben nimmt im rasanten Tempo zu, vor allem bei Unternehmen des ÖPNV, aber auch Logistikunternehmen sowie kommerzielle Fahrzeugverleiher. Darum muss der Parallelbetrieb mehrerer Ladevorgänge ermöglicht werden.
Transiente Überspannung
Transiente Überspannung sind ein Spezialfall der Spannungsänderung. Sie überschreiten typischerweise auch den Toleranzbereich der Spannung von +10% (in einigen Fällen können sogar einige 1000V erreicht werden), so dass häufig ein Fehler oder Schadensfall eintritt.
Als Ursache gelten Neben Blitzschlag, spontanes Abschalten einer großen (induktiven) Last, oder Kurzschlüsse im Drehstromnetz. Klassische Charakteristik für Spannungstransienten ist eine kurze Wirkungsdauer und unregelmäßiges Auftreten.