Yellow & Blue ist darauf spezialisiert, den Energiebedarf von Gebäuden nachhaltig zu senken, die CO2-Emissionen zu verringern und die Energiekosten zu reduzieren.
Kommt für Sie unsere Analyse und Technik in Frage?
Grundsätzlich kommt jedes Gebäude mit einem Stromverbrauch von jährlich mehr als 350.000 kWh in Frage. Ganz besonders für Branchen und Sektoren mit stromintensiven Maschinen, wie:
Ermitteln Sie jetzt Ihr voraussichtliches Energieoptimierungspotential:
- Energieeinsparung in kWh/Jahr
- Kostenersparnis €/Jahr
- CO²-Ausstoß in Tonnen/Jahr
- Amortisationszeit
- In Frage kommende Optimierungsmaßnahmen
- kurzfristige Umsetzung und keine personelle Ressourcenbindung in ihrem Unternehmen
- mit garantierter Kostenersparnis
- ohne Risiko
Unsere zuverlässigen Energieeinsparsysteme optimieren die Stromqualität und die interne elektrische Infrastruktur von Gebäuden mit hohen Stromverbrauchern. Unser Portfolio reicht von Spannungsoptimierung, dezentraler Blindstromkompensation, harmonischer Oberschwingungsfilterung bis zur symmetrischen Lastenverteilung.
Blockheizkraftwerk Störungsanalyse
Was unsere Kunden sagen: „An einem unserer Blockheizkraftwerke lag von Beginn an eine Schieflast vor, wobei die Ursache nicht lokalisiert werden konnte. Laut Aussage vom BHKW Hersteller lag es nicht am Generator sondern an der Kompensation oder Netzverteilung auf Seite der Kläranlage. Deshalb haben wir die Firma Yellow&Blue mit einer „Power Quality Analyse“ beauftragt, um die Ursache dieser Schieflast zu identifizieren. Die hierzu durchgeführten Messungen führten dann doch auf eine generatorseitige Ursache. Die erste Handlungsempfehlung und anschießende Beauftragung von Yellow&Blue inkl. Messungen an verschiedenen Messpunkten auf der Kläranlage und deren Analyse führte schließlich zu einer schnellen und kostengünstigen Lösung des Problems.“ so K.H. Friede, Der Aggerverband
Bioenergie Beerlage GmbH
Was unsere Kunden sagen: „Ich verstehe, dass, wenn wir Blindstrom beziehen, dieser durch die Leitungen muss und dadurch Verluste generiert. Wenn wir den Blindstrom dezentral kompensieren, reduzieren wir auch die Verluste in den Leitungen. So einfach ist das!”, so Heinz-Josef Thiemann, Eigentümer der Bioenergie Beerlage.
Im Mai 2018 wurden wir beauftragt, die interne Stromqualität der Bioenergie Beerlage GmbH & Co zu prüfen und zu verbessern. Der Energiebezug belief sich vor der Maßnahme auf etwa 1,3 GWh pro Jahr.
Folgende Energie- und Kosteneinsparung konnten wir erreichen:
Energieverbrauch vorher | 1 314 000 kWh/Jahr |
Einmalige Investition | 20 000,00 € |
Energieeinsparung | 53 532 kWh/Jahr |
Kostenersparnis | 8 565,12 €/Jahr |
Amortisationszeit | 2,33 Jahre |
CO2 Einsparungen | 28 t/Jahr |
und viele weitere Referenzen gerne auf Anfrage…