Skip to content

Kunststoffverarbeitung: Welche Energie-Optimierungsmaßnahmen machen Sinn?

Besonders im Spritzgussverfahren sind sowohl beim hydraulischen als auch beim elektromechanischen Verfahren viele Elektromotoren im Einsatz. Je nach Größe der Anlagen, ist eine dezentrale Blindstromkompensation wirtschaftlich sehr attraktiv, jedoch können auch kleinere Anlagen in einer Gruppenkompensation zusammengefasst werden. Durch die zunehmende Automatisierung in der Branche, werden hier mehr und mehr…

Weiterlesen

Holzverarbeitung: Welche Energie-Optimierungsmaßnahmen machen Sinn?

Bei der Holzverarbeitung im industriellen Maßstab kommen viele blindstrombeziehende Elektromotoren zum Einsatz, so z.B. an leistungsstarken Sägen, aber auch Fräsen, Pressen, Bohrer oder in Lüftungseinrichtungen für die Staubabsaugung. Häufig sind hier einzelne Geräte jedoch zu klein, um eine dezentrale Blindstromkompensation wirtschaftlich einsetzen zu können. Eine Gruppenkompensation oder eine zentrale Blindstromkompensation…

Weiterlesen

Stein-, Kies- und Sandverarbeitung: Welche Energie-Optimierungsmaßnahmen machen Sinn?

Bei der Steinverarbeitung dominieren bei Energieintensiven Anlagen vor allem Geräte mit Elektromotoren (wie z.B. Steinbrecher, Fräsen/Sägen, (Wasser-) Pumpen, Siebanlagen oder auch Fließbänder). In einigen Anlagen macht vor allem durch unstetige Auslastung eine Drehzahlregelung Sinn. Hier sollte durch eine regelmäßige Power-Quality-Analyse, die durch die Drehzahlregelung induzierten Harmonischen Oberschwingungen erfasst und bewertet…

Weiterlesen

Metallverarbeitung: Welche Energie-Optimierungsmaßnahmen machen Sinn?

In der Metallverarbeitung kommen viele Elektromotoren in Form von Pressen (direkt oder Teils zum Druckaufbau in Hydraulikpressen), Biegemaschinen, Metallsägen, Gebläseeinheiten, uvm. zum Einsatz. Dort wo es Sinn macht, kann ein Großteil der Anlagen durch Frequenzumrichter effizienter gestaltet werden. Hier sollte dann jedoch die Belastung durch Harmonische Oberschwingungen regelmäßig erfasst und…

Weiterlesen
Back To Top